vionaryplestix Logo

vionaryplestix

Finanzmanagement Meistern

Praxisorientiertes Lernprogramm für intelligente Ausgabenkategorisierung und nachhaltige Finanzplanung. Von Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Strategien.

Warum Kategorisierung der Schlüssel ist

Jeder von uns kennt das Gefühl: Am Ende des Monats fragt man sich, wohin das ganze Geld verschwunden ist. Oft liegt es daran, dass wir unsere Ausgaben nicht richtig einordnen können.

Unser Ansatz basiert auf jahrelanger Beratungserfahrung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Finanzen in klare, verständliche Kategorien unterteilen. Das schafft Übersicht und hilft dabei, bewusste Entscheidungen zu treffen.

Teilnehmer berichten regelmäßig, dass sie bereits nach wenigen Wochen ein völlig neues Verständnis für ihre Geldflüsse entwickeln. Das ist der erste Schritt zu echter finanzieller Kontrolle.

Lernen Sie von erfahrenen Praktikern

Unser Trainerteam bringt verschiedene Perspektiven mit – von der Bankpraxis über Unternehmensberatung bis hin zur persönlichen Finanzplanung. Alle arbeiten täglich mit echten Finanzherausforderungen.

Benedikt Neumeier

15 Jahre Erfahrung in der Finanzberatung. Spezialist für Ausgabenoptimierung und Budgetplanung in mittelständischen Unternehmen.

Georg Riedenburger

Ehemaliger Bankcontroller mit Fokus auf Risikomanagement. Heute hilft er Privatpersonen dabei, ihre Finanzen systematisch zu strukturieren.

Klara Hoffman

Wirtschaftsprüferin und zertifierte Finanzplanerin. Ihre Stärke liegt darin, komplexe Finanzthemen verständlich zu vermitteln.

Was Sie konkret lernen werden

Unser Curriculum ist praxisnah aufgebaut. Jedes Modul beinhaltet direkt anwendbare Methoden, die Sie sofort in Ihrem Alltag einsetzen können.

Grundlagen der Kategorisierung

  • Entwicklung eines persönlichen Kategoriensystems
  • Unterscheidung zwischen festen und variablen Ausgaben
  • Einrichtung digitaler Tracking-Systeme
  • Monatliche Auswertungsroutinen etablieren

Analyse und Optimierung

  • Erkennung von Ausgabenmustern
  • Identifikation versteckter Kostenfallen
  • Bewertung der Ausgaben nach Priorität
  • Entwicklung von Einsparpotentialen

Langfristige Planung

  • Aufbau von Finanzpuffern
  • Planung größerer Anschaffungen
  • Integration von Sparziele in das Budget
  • Vorbereitung auf unvorhergesehene Ausgaben

Fortgeschrittene Techniken

  • Automatisierung von Sparprozessen
  • Nutzung von Banking-Apps zur Kategorisierung
  • Erstellung von Finanz-Dashboards
  • Regelmäßige Überprüfung und Anpassung

Starten Sie Ihre Finanzreise

Das nächste Intensivprogramm findet über 8 Wochen statt. Kleine Gruppen mit maximal 12 Teilnehmern sorgen für persönliche Betreuung und individuelles Feedback zu Ihren Finanzplänen.

Herbstgruppe 2025

Start: 15. September 2025
Jeden Mittwoch, 18:00-20:30 Uhr

Wintergruppe 2025

Start: 12. November 2025
Jeden Dienstag, 19:00-21:30 Uhr